Hauptsitz:
Eco Analytics AG
Weidenweg 17
CH-4310 Rheinfelden
Niederlassung Ost:
Eco Analytics AG
Langfeldstrasse 54b
CH-8500 Frauenfeld
Niederlassung West:
Eco Analytics AG
Rue des Champs Lovats 17
CH-1400 Yverdon-les-Bains
DEUTSCHLAND
Hauptsitz:
Eco Analytics GmbH
Am Schlichtfeld 2
DE-82541 Münsing
Das ideale Sicherheitssystem - Touchpoint Pro von Honeywell erleichtert die Konstruktion, Installation, Konfiguration und den Betrieb eines Gaswarnsystems. Touchpoint Pro basiert auf einem modularen Konzept, das eine nie dagewesene Flexibilität bietet.
Touchpoint Plus ist eine neue Gaswarnzentrale für kleine und mittlere Gaswarnsysteme. Touchpoint Plus ist ein einfach konfigurierbares System zur Wandmontage. Es ist für bis zu acht Gaswarnsensoren einsetzbar. Die modulare Bauweise ermöglicht eine kostengünstige und schnelle Konfiguration von einfachen bis hin zu komplexen Anwendungen.
Das Multiscan++S1 ist eine multifunktionale Gaswarnzentrale (ATEX und SIL1), welches den Anschluss von bis zu 256 Gasdetektoren ermöglicht. Folgende Version sind verfügbar: 16, 32, 64, 128 oder 256 Kanäle.
Das Multiscan 8+ ist ein Gaswarncontroller für kleinere Anlagen mit bis zu 16 Gasdetektoren. Durch seine hohe Flexibilität können Gasdetektoren, die mit einer Übertragung von 4-20mA oder auch mit einem adressierbaren BUS verbunden sind, überwacht werden.
Mikroprozessorgesteuerte Gaswarnzentrale, ausgelegt für den Anschluss von max. 6 oder 8 Fühlern.
Mess-, Warn-, und Steuercontroller Serie für die kontinuierliche Überwachung toxischer und brennbarer Gase und Dämpfe.
Gasmesscomputer 2-Kanal für den Einbau in Normfeldverteiler oder den Einbau in 19"-Baugruppe.
Die Unipoint 1-Kanal Gaswarnzentrale ist ein einfach aufgebautes Gerät zur Montage auf einer DIN-Hutschiene, das Systemherstellern flexible und kostengünstige Lösungen bietet, Gasdetektoren für brennbare oder toxische Gase sowie Sauerstoff in ihre Steuerungssysteme zu integrieren.
Der XNX ist ein höchst flexibler, zum Anschluss sämtlicher Honeywell Analytics Gassensortechnologien konfigurierbarer Transmitter.
Der weiterentwickelte Infrarot-Punktgasdetektor. Kalibrierungen für über 100 Gase und Dämpfe stehen zur Verfügung.
Überwachung per Ultraschall mit Hilfe eines Festkörpersensors. Gasleckagen können so auch in widrigsten Umgebungen und bei ungünstigen Wetterbedingungen erkannt werden.
Der einzigartige koaxiale Aufbau der Optik macht den Searchline Excel zum einzigen „Open-path“-Gasdetektor, der auch unter teilweiser Verdunkelung arbeiten kann, ohne dass ein Fehlalarm erzeugt wird.
Die Sensepoint XCD Baureihe dient der umfassenden Überwachung von brennbaren Gasen, toxischen Gasen und Sauerstoff in potenziell explosionsgefährdeten Atmosphären im Innen- und Aussenbereich.
Beim RAEGuard 2 PID handelt es sich um einen fest installierten Photoionisationsdetektor (PID) zum Messen einer Vielzahl an flüchtigen organischen Verbindungen (Volatile Organic Compounds, VOCs). Der RAEGuard 2 PID arbeitet bei 10 bis 28 VDC und bietet einen analogen (4‑20 mA) dreiadrigen Signalausgang sowie einen RS-485 Modbus digitalen Signalausgang.
Das Midas® Gasüberwachungssystem spricht schnell und zuverlässig auf praktisch alle Gase an, die bei der Halbleiterherstellung oder in anderen industriellen Fertigungsbereichen verwendet werden oder entstehen.
Sensepoint XRL ist ein stationär befestigter Gasleckdetektor, der die Anforderungen für Anwendungen im industriellen Bereich erfüllt. Diese Innovation von Honeywell ermöglicht Kunden das Koppeln von Gasdetektor und Mobiltelefon und die anschließende Verwendung einer App zur Durchführung vieler Aufgaben in Verbindung mit Installation, Kommissionierung und Wartung.
Sensepoint XRL ist ein stationär befestigter Gasleckdetektor, der die Anforderungen für Anwendungen im industriellen Bereich erfüllt. Diese Innovation von Honeywell ermöglicht das Koppeln von Gasdetektor und Mobiltelefon und die anschließende Verwendung einer App zur Durchführung vieler Aufgaben in Verbindung mit Installation, Kommissionierung und Wartung.
Der Satellite XT ist die simple Lösung für alle Anforderungen an eine Gasmessung vor Ort („Point-of-Use“). Der auf der kleinsten und zuverlässigsten Technologie für elektrochemische Zellen auf dem Markt basierende Satellite XT überzeugt durch Flexibilität, Einfachheit und Anwenderfreundlichkeit.
Verbessern Sie Sicherheit und Produktivität mit dem flexibelsten, präzisesten, benutzerfreundlichsten tragbaren Gerät für Gifte mit geringer Dosierung.
Vertex M zählt zu den branchenweit flexibelsten und modernsten Überwachungssystemen für toxische Gase mit Empfindlichkeiten bis in den ppb-Bereich und physikalischem Nachweis von Gaslecks.
Gasmessfühler mit elektrochemischer Messzelle zur Überwachung der Luft auf das Kältemittel R1234ze (0-1000ppm)
Freon-Transmitter mir Halbleiter-Sensor zur LeckageÜberwachung bei Kältemittel HFKW (Hydro Fluor Kohlen- Wasserstoff) oder HFCKW (Hydro Fluor Chlor Kohlen- Wasserstoff). Das Halbleiter-Sensortypische, unlineare Signal wird dabei in ein lineares, temperaturkompensiertes Ausgangssignal umgesetzt.
Das Gasmesssystem MF420-IR-CO2 bestimmt mit Hilfe eines spezifischen Infrarotsensors die Kohlendioxidkonzentration im Luftgemisch in einer Umgebungstemperatur von -10 bis +50°C. Es ist kompakt, robust und in normalen Anwendungen wartungsfrei.
Der Sensepoint Gassensor für brennbare, toxische Gase oder Sauerstoff ist eine wirtschaftliche Lösung für den jeweiligen Einsatz in Innen – und/oder Aussenbereichen auch in explosionsgefährdeten Zonen.
Die SMART3G-Gasdetektoren werden eingesetzt, um brennbare (%LEL) oder toxische Stoffe (ppm), Kältemittelgase und Sauerstoffgehalte zu erkennen.
Robuster optischer Signalgeber für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Gruppe II und den Zonen 1 und 21.
Die Signalhupe ist als ortsfestes Gerät der Gerätegruppe II, Kategorie 2 für den Einsatz in explosionsfähigen Bereichen ausgeführt.
Leuchttransparent mit Piktogramm zur Aufforderung den Motor abzustellen und den Ort zu verlassen oder nicht zu betreten.
Leuchttransparent mit LED-Beleuchtung als zweiteilige Hinweisscheibe mit einseitig erkennbarer Information.
Kleinhupe mit Blitzlicht zur optischen und akustischen Alarmierung. Kalotte in rot oder gelb erhältlich.
Modernes Leuchttransparent mit LED-Beleuchtung als einzeilige Hinweisscheibe mit einseitig erkennbarer Information !O2- Mangel!
Leuchttransparent als zweizeilige Hinweisscheibe mit einseitig erkennbarer Information „OXYGEN und ALARM“
Einfach zu bedienendes Eingas-Warngerät zur Detektion toxischer Gase, explosiver und brennbarer Gase, ionisierbarer Kohlenwasserstoffe (VOC), Kohlendioxid und Sauerstoff. Kontinuierliche Datenprotokollierung und optional mit Wireless-Funktion, für die Übermittlung der Messdaten in Echtzeit an eine Kommandozentrale.
Die BW Clip-Serie als Eingas-Warngerät für zwei- oder drei jährigen Betrieb. Das Gerät ist wartungsfrei, kein Sensorwechsel und kein Austausch der Batterie erforderlich.
Eingas-Warngerät für Sauerstoff und toxische Gase. Es ist kein Werkzeug erforderlich, um Sensor und Filter auszutauschen. Die Konfiguration ist über ein Smartphone mit Konfigurator-App möglich.
Der Honeywell BW™ Flex bietet ein großes Display mit hoher Auflösung und Anzeigen in
zahlreichen Sprachen. Sein innovatives Design, seine kompakte Größe und seine Benutzerfreundlichkeit bauen auf den älteren Gasüberwachungsprodukten von Honeywell BW™ auf. Wählen Sie aus mehr als 15 Sensoren, um 4 Gase gleichzeitig zu überwachen.
Der MultiRAE bietet je nach Ausführung die Erkennung von Sauerstoff, VOC’s, brennbare Gase, Gammastrahlen, toxische Industriechemikalien und gleichzeitig bis zu 6 Gefahrentypen (mit Kombisensor). Er ist als Pumpen- und Diffusionsversion erhältlich und bietet eine grosse Auswahl an Sensoroptionen. Die kontinuierliche Datenprotokollierung sowie optionale Funkfunktion verbessert die Arbeitssicherheit durch Echtzeitzugriff auf Instrumentenwerte und Alarmstatus.
Das MultiRAE Benzene ist der einzige Gasmonitor, der die Erkennung von bis zu 6 Gasen (mit Kombisensor) in Echtzeit umfasst, inklusive zusätzlicher benzolspezifischer Messung. Eine schnelle benzol-spezifische Bewertungs-Messungen mit den Vorteilen eines Multi-Gas-Monitors, der etwa 20 intelligente austauschbare Sensoroptionen unterstützen kann. Die optionale Funkfunktion verbessert die Arbeitssicherheit, indem Sicherheitsbeauftragte Echtzeitzugriff auf Instrumentenwerte und Alarmstatus erhalten.
Handliches Gaswarngerät zur Messung von bis zu 4 Gasen und erhältlich als Pumpen- und Diffusionsversion. Ausgabe der Gaskonzentrations- und Alarmstatus-Angabe in Echtzeit.
Der handliche MicroRAE ist ein Diffusionsdetektor, der simultan bis zu vier Gase einschließlich H2S, CO, O2 und feuergefährlicher Stoffe (UEG) überwacht. Mit den verschiedenen Möglichkeiten zur drahtlosen Kommunikation, um Messwerte und Alarmstatusmeldungen (inkl. Totmannalarm) in Echtzeit an andere Drahtlossysteme, wie den Safety Communicator an Smartphones oder Tablets, weiterzugeben.
Tragbares 5Gas-Warngerät, speziell für die Probenahme und Überwachung in engen Räumen (Diffusion). Erstes Gaswarngerät mit schnellem und zuverlässigem Ansprechverhalten und langer Lebensdauer der Sensoren. Komfortable 1-Tastenbedienung.
Das UltraRAE 3000 ist ein stoffspezifisches PID-Messgerät. Der erweiterte Messbereich von 0.05 bis 10’000 ppm im VOC-Modus und 50 ppb bis 200 ppm im Benzol-spezifischen Modus machen es zum idealen Instrument für Anwendungen auf Raffinerien, für die Arbeitsplatzhygiene sowie im Umwelt- und im Gefahrengut-Bereich.
Der MiniRAE 3000 ist ein tragbares Handmessgerät für flüchtige organische Verbindungen. Mit dem erweiterten Messbereich des Photoionisationsdetektors (PID) von 0 bis 15.000 ppm eignet sich dieses Messgerät optimal für die verschiedensten Anwendungen, von Arbeitsschutz, über Feuerwehreinsatz bis hin zum Aufspüren von Leckagen und Überwachung von Gefahrgut.
Der MiniRAE 3000 ist ein tragbares Handmessgerät für flüchtige organische Verbindungen im ppb-Bereich (von 1ppb bis 10.000 ppm). Das Messgerät eignet sich optimal für die verschiedensten Anwendungen, von Arbeitsschutz, über Feuerwehreinsatz bis hin zum Aufspüren von Leckagen und Überwachung von Gefahrgut.
Der Gas Analyzer wurden für eine schnelle und einfache Onlinemessung von Tetrachlorethen oder Trichlorethen entwickelt.
Die Gas Analyzer wurden für eine schnelle und einfache Onlinemessung von IR-aktiven Prozessgasen entwickelt.
Die Gas Analyzer wurden für eine schnelle und einfache Onlinemessung von IR-aktiven Prozessgasen entwickelt.
Zur Überwachung von Schwellenkonzentrationen bei lösemittelhaltigen Gasgemischen und Oberflächenbehandlung.
Transportables Gasmessystem für den flexiblen Feldeinsatz in Biogas- Deponie- und Kläranlagen.
Der BlueInOne Cell ist speziell auf die Messung von CO2 und O2 in biotechnologischen Zellkulturprozessen abgestimmt. Er kann direkt in den Abgasstrom integriert werden und misst dort online und in Echtzeit die Gaskonzentrationen
Elektrochemische Sensoren (O2 0-100vol.%) und IR-Sensoren (CO2, CH4) für die online Kontrolle und Messung biologischer Prozesse.
Der BlueVary besteht aus einer Basisstation mit drei Einsteckpositionen für Sensorkartuschen. Zwei unterschiedliche Gase können gleichzeitig gemessen werden. Die dritte Steckposition enthält eine spezielle Druck- und/oder Feuchtesensorkartusche. Kontinuierliches online Monitoring Ihrer Fermentation für Zellkultur, mikrobielle, Algen-, Pilz- oder Biogasprozesse.
Mischsysteme für 2 oder 3 definierte Gase speziell für Schlauchbeutel- und Vakuum-Verpackungsmaschinen oder andere kontinuierliche Verpackungsprozesse in der Lebensmittelindustrie.
Schnurloser Ein-Hand-Analysator für die vorbeugende Haltbarkeitskontrolle schutzgasverpackter Lebensmittel (MAP). Für mobile, schnelle und exakte Stichproben direkt an der Verpackungsmaschine, im Lager oder im Labor. Minimaler Messgasbedarf (10ml/2ml) und Messzeit (10s/6s).
Analysator als Tischgerät für die Kontrolle von Schutzatmosphären in der Lebensmittelverpackungstechnik (MAP). Zur kontinuierlichen Gasgemisch-Überwachung (in-line) sowie für die Stichprobenanalyse mittels Ansaugnadel, z.B. aus Lebensmittelverpackungen.
Tragbarer Multifunktions-Analysator für die Kontrolle von Schutzatmosphären in der Lebensmittelverpackungstechnik. Zur kontinuierlichen Gasgemisch Überwachung (inline) für bis zu drei Gasen sowie für die Stichprobenanalyse mittels Ansaugnadel. Kurze Messdauer, minimaler Messgasbedarf, Bedienung über Touchscreen.
System zur Dichtheitsprüfung von Verpackungen im Wasserbad. Der LEAK-MASTER® EASY ermöglicht das Aufspüren selbst kleinster Leckagen, auch für Vakuumverpackungen.
Tragbare elektronische Steuerung für den Dichtheitsprüfer LEAK-MASTER® EASY. Ermöglicht in Kombination mit dem LEAK-MASTER® EASY ein zerstörungsfreies Aufspüren selbst kleinster Leckagen ohne den kostspieligen Einsatz von Helium als Spurengas.
System zur Dichtheitsprüfung von Verpackungen auf CO2-Basis. Der LEAK-MASTER PRO ermöglicht zerstörungsfreies Aufspüren selbst kleinster Leckagen ohne den kostspieligen Einsatz von Helium als Spurengas.
Das 11-D deckt ein sehr breites Anwendungsspektrum ab, bei welchem Staubmasse oder Partikelanzahl von Interesse sind: Feinstaub PM2,5 in Innenräumen nach VDI 4300 Teil 11, Staubbelastungen am Arbeitsplatz nach EN 481 mit hoher Zeitauflösung oder auch Indikationsmessungen von Feinstaub in der Außenluft.
Das erste tragbare Kompaktgerät für die Erfassung der Fein- und Ultrafeinstaub-Belastung in Innenräumen. Laufende Daten können (auch via Bluetooth) erfasst und die Anzahl, Größe und Masse der luftgetragenen Partikel im Bereich von 10 bis 25.000 nm in 40 Größenkanälen mit einer zeitlichen Auflösung von nur einer Minute ausgegeben werden.
Zertifiziertes Umwelt- Staub-Messgerät für die Messung der PM-Werte. Das Gerät bietet herausragende Eigenschaften für die simultane Messung der PM-Werte in 31 Grössenkanälen, einer Auflösung von 0.1 μg/m3 und einem isothermen Einlass mit Nafion-Trockner.
Die Nano-Produktelinie bietet eine Vielzahl von Instrumenten höchster Präzision als tragbare, stationäre und auch im Aussenbereich erhältliche Systeme.
Die Stickoxidanalysatoren der nCLD 6x Serie sind die ökonomische Alternative zur kontinuierlichen, präzisen und zuverlässigen Messung von NO, NO2 und NOX in stationären und mobilen Anwendungen.
Die nCLD 800-Serie für verschiedene Anwendungen einschliesslich Umgebungsluft, Abgaseemissionen, Verbrennung und Prozessüberwachung bei der Gasproduktion. Ausgestattet mit der neusten grafischen Benutzeroberfläche und Anschlüssen für die Datenübertragung, Kalibration und Bedienung, angepasst an die individuellen Anforderungen.
Die nCLD Supreme Serie ist die nächste Generation von zweikanaligen Emissionsüberwachungsgeräten. Einzigartig in Messgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Das Gerät ist modular aufgebaut und ermöglicht die kontinuierliche Analyse von NO, NO2, NOx (NH3 und NOx-Aminen) in Abgasen und weiteren Anwendungen mit NOx-Konzentrationen bis in den ppt-Bereich.
Die nCLD AL (Einkanal) und nCLD AL2 (Zweikanal) sind die nächste Generation für hochpräzise Umgebungsluft- und Prozessüberwachung. Einzigartig in Bezug auf Messgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Die Geräte sind modular aufgebaut und ermöglichen die sequenzielle oder simultane Messung von NO, NO2 und NOx.
Gasanalysator für eine Vielzahl von Anwendungen zur Überwachung mehrer Gase im ppb-Bereich: SF6- und Kältemittel-Leckagenmessung, Überwachung von Anästhesie- und Treibhausgasen, Emissionsüberwachung, Arbeitsschutz, Boden- und Fotokatalyse, Tierhaltung.
Der GASERA ONE FORMALDEHYDE basiert auf der photoakustischen Messtechnik kombiniert mit einer Quantenkaskadenlaserquelle, die mit einer spektralen Absorptionslinie von Formaldehyd im mittleren Infrarot betrieben wird. Dadurch wird das Formaldehyd im Umgebungshintergrund zuverlässig gemessen
Das Probeentnahmesystem ECOBEAT wurde für die Überwachung von Kälte- und Wärmeträgernkreisläufen entwickelt (Wasser NH4/Glykol NH3). Ionenselektive Sonden gewährleisten eine frühzeitige und zuverlässige Erkennung von Leckagen im Kreislauf.
Hauptsitz:
Eco Analytics AG
Weidenweg 17
CH-4310 Rheinfelden
Niederlassung Ost:
Eco Analytics AG
Langfeldstrasse 54b
CH-8500 Frauenfeld
Niederlassung West:
Eco Analytics AG
Rue des Champs Lovats 17
CH-1400 Yverdon-les-Bains
DEUTSCHLAND
Hauptsitz:
Eco Analytics GmbH
Am Schlichtfeld 2
DE-82541 Münsing